Safran, zaʿfarān, ‘das Gelbe‘, ist ebenfalls mit dem wissenschaftlichem Namen “Crocus sativus” bekannt und kommt vom arabischen/persischen.
Delikatesse Safran ob für Suppen, Paella, Risotto oder Bouillabaisse. Safran gehört zu den teuersten und unverzichtbaren Gewürzen in der gehobenen Gastronomie und ist unter Starköchen nicht weg zu denken. Safranfäden sind die roten Narben des Safran-Krokus, einer seltenen Krokus-Art, die im Herbst violett blüht. Der Safran wird per Hand gepflückt, dazu werden ca. bis zu 100.000 Blüten für ein Kilogramm benötigt.
Safran ist das teuerste Gewürz der Welt und wird auch als “das Gold unter Gewürzen” bezeichnet. Schon einige Fäden reichen aus, einer Speise die typische goldgelbe Färbung und das einzigartige, edle Aroma zu verleihen. Bereits in der Antike war er ein Luxusartikel.
Unsere Geschenkbox ist auch das perfekte Geschenk für Foodies und Gewürzliebhaber. Bestelle jetzt und erlebe das besondere Aroma von Safran in deiner Küche!
„Erleben Sie den authentischen Geschmack Belgiens in jedem Schluck - direkt zu Ihnen nach Hause in die Schweiz geliefert!“
-
Exquisite Vielfalt: Entdecken Sie eine kuratierte Auswahl an preisgekrönten belgischen Craft-Bieren, von Trappisten-Klassikern bis hin zu innovativen Bieren, die ein Geschmacksprofil für jeden Gaumen bieten.
-
Unvergleichliche Qualität: Direkt von den besten belgischen Brauereien bezogen, garantieren wir Frische und Authentizität in jeder Flasche.
-
Bequemlichkeit neu definiert: Bestellen Sie online und geniessen Sie eine schnelle, problemlose Lieferung in der ganzen Schweiz, mit flexiblen Optionen für regelmäßige Abonnements oder einmalige Käufe.
-
Bierkultur zu Hause: Tauchen Sie ein in die belgische Biertradition mit exklusiven Verkostungsnotizen, Tipps für die Kombination mit Speisen und virtuellen Veranstaltungen.
-
Nachhaltig geliefert: Wir achten auf die Umwelt, verpacken Ihr Bier verantwortungsvoll und minimieren den CO2-Fußabdruck.
Genießen Sie die Tradition, freuen Sie sich auf die Innovation - Ihr Tor zur belgischen Bierkunst wartet.“
THE CRAFTS SCHWEIZ